Medizin/Pflegebekleidung
Bequeme und individuelle bestickbare Bekleidung für die Medizin und Pflege.
Die Berufsbekleidung „Medizin“ und „Pflege“
Hygienische Kleidung, rutschfeste Schuhe und praktische Accessoires sind Bestandteil einer typischen Ausstattung an Berufsbekleidung. Medizin-Kasacks, Hosen und spezielle Schuhe schützen vor Keimen und unterstreichen den professionellen Auftritt. Je nach Arbeitsumfeld empfehlen sich unterschiedliche Farbnuancen, Schnitte und Längen der Berufsbekleidung für Pflegeberufe.
Berufsbekleidung Medizin: Oberteile
Kasacks und passende Oberteile sind in der Pflege unverzichtbar. Je nach Vorliebe und Temperatur am Arbeitsplatz können Sie Shirts mit kurzen oder langen Ärmeln oder Dreiviertel-Arm-Varianten wählen. Gleiches gilt für Kasacks, von denen manche mit Reißverschluss und andere mit Knopfleiste ausgestattet sind; außerdem sind natürlich Schlupfkasacks erhältlich. In den Taschen lassen sich Instrumente, Blöcke und Stifte unterbringen. In etwas legeren Arbeitsumgebungen können Sie figurbetonte Shirts oder modische Oberteile mit verschiedenen Details wählen.
Arbeitskleidung Medizin
Hosen für den Beruf lassen sich leicht reinigen, haben praktische Taschen und bieten genügend Bewegungsspielraum. Dabei sind je nach Arbeitsplatz andere Schnittvarianten üblich, doch die Pflegerinnen können auch passend zu ihren Figuren Hosen mit unterschiedlichen Bundhöhen wählen. Wenn Sie in warmen Arbeitsumgebungen wie in Bädern arbeiten, tragen Sie statt langen Hosen einfach 3/4- oder 7/8-Varianten.
Wärmende Berufsbekleidung für Pflegeberufe
In kühlen Räumlichkeiten tragen medizinische Angestellte zum Beispiel gefütterte Westen, die oft mit Extras wie einem praktischen Zweiwegereißverschluss oder abnehmbaren Kapuzen ausgestattet sind. Eine Alternative sind Cardigans oder Sweat- und Fleecejacken. Für formellere Auftritte wählen Sie einfach einen Blazer.
Antibakterielle Schuhe
In der Medizin verrichten Sie viele Tätigkeiten im Stehen und benötigen dazu geeignete Berufsbekleidung. Dies können Clogs, Slipper, Pantoletten oder Schnürschuhe sein. Sie bestehen in der Regel aus Leder oder aus speziellen synthetischen Materialien, die Hitze und Kälte widerstehen. Antibakterielle und atmungsaktive Materialien und anpassungsfähige Fußbetten gewährleisten Tragekomfort.
Bequeme Umstandsmode
Sind Sie schwanger, benötigen Sie spezielle Arbeitskleidung. Medizin-Mode für die werdende Mutter bietet viel Bewegungsfreiheit und ist flexibel regulierbar, zum Beispiel mit Bändern. Hosen sollten aus stretchigem Material gefertigt sein und genügend Platz für den Babybauch bieten.